Hauptinhalt
Themen
22.11.2021
Weninger: #Wutrede im NÖ Landtag zur Aktuellen Stunde
Aktuelle Stunde: ÖVP geht´s nur um Macht.#Wutrede: Spontan zu Wort gemeldet! Es musste einfach raus!Die Chats von Kurz und seiner Prätorianergarde sind nur die Spitze des Eisberges. Der ÖVP geht's nicht um „blau-gold und rot-weiß-rot“ (Landeshymne), sondern ausschließlich um Machterhalt. Das hat die…
22.11.2021
Weninger: Jetzt braucht es eine Allianz der Vernunft im Kampf gegen Covid!
Weninger: Jetzt braucht es eine Allianz der VernunftÖVP ist Selbstinszenierung wichtiger als Impfkampagne„Die Notbremse wurde wieder viel zu spät gezogen. Statt sich mit einer wirkungsvollen Impfstrategie, der Belastung des Spitalpersonals und der zu erwartenden Infektionsexplosion zu befassen, hat…
10.11.2021
Brunn/Geb./Sozialdemokratischer Wirtschaftsverband: "Erfolgreich verhandeln" als Impulsvortrag
Impulsvortrag "Erfolgreich verhandeln" des Wirtschaftsverbandes Brunn/Gebirge fand großen AnklangMartin Schödl, der Vorsitzende der Ortsorganisation Brunn/Gebirge des Sozialdemokratischen Wirtschaftsverbandes (SWV), hat einen Impulsvortrag mit Mag. Markus Nekham organisiert, der in seinem Vortrag…
27.10.2021
Newsletter Herbst 2021
Wie geht es weiter mit dem quartier21?Mit der Präsentation unserer Drittellösung ist ein wenig Ruhe in die Diskussion gebracht worden. Es ist nun klargestellt, dass wir leistbares Wohnen in vertretbarem Ausmaß, mehr Grünflächen und kommunale Infrastruktur am quartier21 anstreben. Der Vergleich…
27.10.2021
Gumpoldskirchen/Tschirk: Diskussion um transparente Geschäftsordnung eskalierte
Keine Transparenz im Gumpoldskirchner Gemeinderat gewünscht? Der Wunsch nach einer neuen Geschäftsordnung beschäftigt den Gemeinderat der Marktgemeinde Gumpoldskirchen seit mehr als 10 Jahren. Vergangene Woche sollte ein gemeinsamer Antrag aller Fraktionen, mit Ausnahme der ÖVP, diskutiert und…
25.10.2021
Bezirk Mödling: Weninger: 365 Euro-Ticket bleibt unser Ziel
Weninger: 365 Euro-Ticket bleibt unser ZielSPNÖ fordert LKW-Maut, Öko-Bonus und ein bundesweites 365 Euro-Klimaticket, was jedoch von ÖVP, Grünen, FPÖ und Neos abgelehnt wurde.„Viel Prosa und wenig Inhalt enthält der ÖVP-Antrag zum Thema Verkehrspolitik in Niederösterreich. Eigentlich wird damit nur…