Hauptinhalt

Sommertour des Bürgermeisters

Homepage, Newsletter und Facebook – das sind wichtige Kommunikationskanäle für uns, die wir in der…

Mehr zu: Sommertour des Bürgermeisters

Themen

18.12.2023

Das Finale einer endlosen Geschichte!

Mitte September präsentierten SPÖ und NEOS Brunn am Gebirge ihren Kompromiss für das quartier21. Der Gemeinderat hat im Frühling nach der Volksbefragung klare „rote Linien“ für Verhandlungen vorgegeben, die bei der nun vorliegenden Lösung „quartier21 – die grüne Mitte“ umgesetzt wurden: Reduktion…

Mehr über Das Finale einer endlosen Geschichte!

23.10.2023

Prozess wegen vermeintlicher Äußerung des Bürgermeisters endet mit Unterlassungsverpflichtung

Johann Rubendunst verpflichtet sich gegenüber Bürgermeister Dr. Andreas Linhart, die Behauptungen nicht mehr zu wiederholen.  In einem Flugblatt an jeden Haushalt in Brunn am Gebirge hat Johann Rubendunst, Gründer einer Verkehrsinitiative, dem SPÖ-Bürgermeister Dr. Andreas Linhart im Februar 2023…

Mehr über Prozess wegen vermeintlicher Äußerung des Bürgermeisters endet mit Unterlassungsverpflichtung

29.09.2023

Wir garantieren: maximal 580 Wohnungen im quartier21!

Mitte September präsentierten SPÖ und NEOS Brunn am Gebirge ihren Kompromiss für das quartier21. Der Gemeinderat hat im Frühling nach der Volksbefragung klare Vorgaben für Verhandlungen vorgegeben, die bei der nun vorliegenden Lösung „quartier21 – die grüne Mitte“ umgesetzt wurden: Reduktion der…

Mehr über Wir garantieren: maximal 580 Wohnungen im quartier21!

13.09.2023

Unser Kompromiss: „Die grüne Mitte“

Unser Kompromiss: „Die grüne Mitte“ Der Brunner Gemeinderat hat im März den weiteren Weg für das quartier21 vorgezeichnet: Die Gemeinde möge ·      einen Teil des Areals für kommunale Zwecke ankaufen, ·      die Wohnungsanzahl bei einem möglichst hohen Anteil von geförderten Wohnungen gegenüber der…

Mehr über Unser Kompromiss: „Die grüne Mitte“

04.08.2023

Brunn am Gebirge: Wieder ausgezeichnetes Ergebnis der Gemeinde beim Bonitätsranking

Fast schon traditionell belegt Brunn am Gebirge im Gemeinderanking der finanzstärksten Gemeinden österreichweit einen der vorderen Plätze. Das Bonitätsranking, das vom KDZ – Zentrum für Verwaltungsforschung erstellt wird, zeigt, dass die Marktgemeinde Brunn am Gebirge finanziell ausgezeichnet…

Mehr über Brunn am Gebirge: Wieder ausgezeichnetes Ergebnis der Gemeinde beim Bonitätsranking
 - © Das neue Programm bietet viele, praktische Möglichkeiten

23.06.2023

Verwaltung und Digitalisierung: Neues Softwareprogramm

Neues Softwareprogramm für Essensanmeldung im Kindergarten Im Zuge der Digitalisierungsoffensive der Gemeinde Brunn am Gebirge werden nun auch die Kindergärten ein Stück digitaler. Für verständlichen Unmut sorgen bei den Kindergärten aktuell zwei Ärgernisse: Anders als früher gelebt, ist es zur Zeit…

Mehr über Verwaltung und Digitalisierung: Neues Softwareprogramm