Hauptinhalt
Themen
21.02.2022
Brunner Bauernmarkt 2022
[[{"fid":"681208","view_mode":"default","fields":{"format":"default","field_file_image_alt_text[und][0][value]":"","field_file_image_title_text[und][0][value]":"Bauernmarkt 2022","field_folder[und]":"40","domain_file[und][domain_id][137]":"137"},"type":"media","attributes":{}}]]
14.02.2022
Bezirk Mödling: Ein Drittel der Eltern braucht mehr Kinderbetreuung
Weninger: Bezirk Mödling als Kindergarten-ProjektregionIn den Semesterferien waren Omas und Opas wieder einmal besonders gefragt, um auf die Enkerln aufzupassen und bald stehen die Osterferien vor der Tür. Schließzeiten in den Landeskindergärten von bis zu 5 Wochen im Jahr stellen Familien bei der…
14.02.2022
SPÖ Bezirk Mödling gedenkt Frauen im Widerstand
Den Frauen im Widerstand widmete die SPÖ Bezirk Mödling ihre diesjährige Gedenkkundgebung zum 12. Februar 1934. Bei der traditionellen Kranzniederlegung beim Mahnmal am Mödlinger Stadtfriedhof appellierte LAbg. Hannes Weninger an den sozialen Zusammenhalt und die Verteidigung der Demokratie. In…
03.02.2022
Sidl/Weninger: Kein Cent für Atomenergie in Europa!
Die Pläne der EU-Kommission Atomstrom als nachhaltig und grün einzustufen lehnen der EU-Abgeordnete Günther Sidl und Europasprecher LAbg. Hannes Weninger ganz klar ab. "Wir brauchen mehr erneuerbare Energieträger und keine neuen Atommeiler!", kommt ein klares Nein aus der SPÖ Niederösterreich. "Atom…
01.02.2022
Heinisch-Hosek und Weninger drängen auf Long Covid-Aktionsplan
SPÖ fordert Long Covid als Berufskrankheit anzuerkennen Im Bezirk Mödling wurden seit dem Beginn der Pandemie 18.326 laborbestätigte COVID 19-Fälle registriert. Die Fachmedizin geht davon aus, dass in diesem Fall 2.500 bis 3.000 Menschen unter langfristigen gesundheitlichen Problemen leiden. „Wir…
26.01.2022
Der neue Kindergarten in der Schubertstraße kommt
Der Beschluss zur Errichtung des neuen Kindergartens in der Franz Schubert-Straße neben der Volksschule wurde im Gemeinderat vergangenes Jahr mit den Stimmen aller Parteien bei einer Enthaltung gefasst. Die Enthaltung war wohl darin begründet, dass der Gemeinderatskollege Grundstücksnachbar ist und…