Hauptinhalt
Themen
12.07.2024
Brunn am Gebirge wieder unter den 250 finanzstärksten Gemeinden Österreichs
Dass Brunn am Gebirge jedes Jahr zu den 250 finanzstärksten Gemeinden Österreichs gehört, ist fast schon eine Selbstverständlichkeit. Es gelingt allerdings nur durch sehr viel Arbeit und bewusste Entscheidungen. Vor Jahrzehnten wurde durch die Schaffung des Campus21 und der Ansiedlung von Betrieben…
30.06.2024
WIR.BRUNN Bürgermeistertour
Im Zuge unserer Bürgermeistertour besuchen wir vier Standorte in Brunn am Gebirge. Für das leibliche Wohl ist mit kühlen Getränken und einen Imbiss gesorgt. Das Team der SPÖ Brunn am Gebirge und Bürgermeister Dr. Andreas Linhart stehen für Wünsche und Anregungen zur Verfügung. Beginn ist jeweils um…
28.06.2024
Mietpreisbremse wird verlängert
Die Regierung hat in den letzten Jahren bei der Bekämpfung der Teuerung auf voller Linie versagt. Während im Rest Europas so gut wie alle Regierungen aktiv gegen die Inflation vorgegangen sind, in den Markt eingegriffen haben und Preisbremsen verordnet haben, glaubte unsere Bundesregierung mit…
28.06.2024
Bausperren im Interesse der Lebensqualität in Brunn am Gebirge
Das Thema Bauen hat in den letzten Jahren für große Diskussionen in unserem Ort gesorgt. Unser Standpunkt war immer klar: Wir stehen für leistbares Wohnen und unterstützen neue Bauvorhaben, die die vielen Wohnungssuchenden unterstützen. Für Betongold und unbezahlbare Eigentums- und Mietwohnungen…
21.06.2024
Viktor-Adler-Plakette für Helmut Zeglovits und Alois Lick
Der Juniortsausschuss dient uns traditionell dazu, das erste Halbjahr bei einem Sommerfest mit Grillerei und kühlen Getränken ausklingen zu lassen. Diesmal durften wir einen besonderen Anlass feiern. Am Lercherlberg, dem Areal der Kinderfreunde Brunn am Gebirge, durften wir zwei verdienten…
13.05.2024
SPÖ Brunn: Bürgermeister Dr. Andreas Linhart setzt sich für Fußgängerübergang ein
„Der Wunsch der Eltern ist unüberhörbar und verständlich!“, so Bürgermeister Dr. Andreas Linhart. Denn durch den neuen Kindergarten und die Volksschule in der Franz Schubert-Straße wollen viele Kinder und Eltern täglich die vielbefahrene Jakob Fuchs-Gasse überqueren, um auf dem kürzesten Weg zur…