Hauptinhalt

Der neu gewählte Gemeinderat beginnt seine Arbeit!

Bei dieser ersten Sitzung wurden nicht nur Bürgermeister und Vizebürgermeister gewählt, sondern…

Mehr zu: Der neu gewählte Gemeinderat beginnt seine Arbeit!

Themen

23.06.2023

Stempelspaßtour und neuer Trainingsplatz für den SC Brunn

In den Sommermonaten sorgt die Stempelspaßtour wieder für Begegnungen mit unserer Heimatgemeinde. Die Vorbereitungen für den neuen Trainingsplatz des SC Brunn laufen. Auch in diesem Sommer stehen Spiel und Spaß am Programm! Zwischen 3. Juli und 15. September werden zehn neue Stempelstationen…

Mehr über Stempelspaßtour und neuer Trainingsplatz für den SC Brunn
 - © Der Nachwuchs des SC Brunn beim heuer erstmalig durchgeführten Sommerfest des Vereines für den Spielernachwuchs. Das Bild demonstriert anschaulich die erfolgreiche Jugendarbeit des Vereines, die aber Hand in Hand mit immer größer werdendem Bedarf nach zusätzlichen Trainingsplätzen einhergeht.

23.06.2023

Unsere Ziele und Vorhaben bis 2025

Unsere Ziele und Vorhaben bis 2025 In zwei Jahren um diese Zeit ist die nächste Gemeinderatswahl bereits geschlagen. Bis dahin haben wir noch viel vor! Eine nicht vollständige Aufzählung. Unterstützung unserer Vereine Unsere Vereine sind uns wichtig. Sie erhalten jährlich eine Basissubvention und,…

Mehr über Unsere Ziele und Vorhaben bis 2025

03.05.2023

Maifeier der SPÖ Brunn am Gebirge

Zum ersten Mal seit 2019 konnte wieder eine traditionelle Maifeier durchgeführt werden. Im vollen Volkshaus hielt Abgeordneter zum Nationalrat Josef Muchitsch, Vorsitzender der Gewerkschaft Bau – Holz, seine Rede zum ersten Mai. Im Anschluss wurden langjährige Mitglieder geehrt. Unter anderem wurde…

Mehr über Maifeier der SPÖ Brunn am Gebirge

17.04.2023

quartier21: Projektgruppe muss jetzt endlich Lösungen erarbeiten!

Wie schon berichtet, wurden in der Gemeinderatssitzung Ende März alle Beschlüsse zur Drittellösung aufgehoben. Somit haben wir dem Ergebnis der Volksbefragung Rechnung getragen. Die Rückmeldungen der Brunnerinnen und Brunner in vielen Gesprächen mit uns waren eindeutig: Viele Brunnerinnen und…

Mehr über quartier21: Projektgruppe muss jetzt endlich Lösungen erarbeiten!

01.04.2023

Brunner Heide: Gemeinderat lehnt einstimmig unannehmbares Angebot des Eigentümers ab!

Ursprünglich war die Brunner Heide ein Ziegelteich der Wienerberger AG. Nach dem Ende der Ziegelgewinnung entwickelte sich die so genannte Brunner Heide zum beliebten Areal für Spaziergänger und Erholungssuchende. Von 2000 bis 2010 hat die Gemeinde das Gelände von der Wienerberger AG gepachtet,…

Mehr über Brunner Heide: Gemeinderat lehnt einstimmig unannehmbares Angebot des Eigentümers ab!

31.03.2023

RECHNUNGSABSCHLUSS 2022

Durch eine über Jahrzehnte aufgebaute nachhaltige Finanzplanung und eine sparsame und wirtschaftliche Verwaltung in der Gemeinde Brunn am Gebirge resultieren hohe Überschüsse in der operativen Gebarung; damit können alle notwendigen Instandhaltungsmaßnahmen und wichtige Zukunftsprojekte finanziert…

Mehr über RECHNUNGSABSCHLUSS 2022