Hauptinhalt

Der neu gewählte Gemeinderat beginnt seine Arbeit!

Bei dieser ersten Sitzung wurden nicht nur Bürgermeister und Vizebürgermeister gewählt, sondern…

Mehr zu: Der neu gewählte Gemeinderat beginnt seine Arbeit!

Themen

16.02.2011

100 Jahre Kreisky: Die Ära Kreisky: Teil 1

Nach seiner Wahl zum Vorsitzenden der SPÖ initiierte Kreisky die Kampagne „Für ein modernes Österreich", bei der er die legendären 1400 Experten aus allen Teilen der Gesellschaft einlud neuartige Konzepte für Bildungs-, Sozial-, Wirtschafts- und Rechtspolitik zu entwerfen. So vermittelte die SPÖ die…

Mehr über 100 Jahre Kreisky: Die Ära Kreisky: Teil 1

05.02.2011

Gute Stimmung beim Rote Nelkenball 2011

Das Highlight der diesjährigen Ballsaison ging am 22. Jänner 2011 im Brunner Festsaal über die Bühne. Ballobmann GR Ing. Robert Krickl und gf.GR Gaby Steiner begrüssten die zahlreichen Ballgäste. Nach der Eröffnung durch die Tanzschule Aigner-Szell begeisterte die Musikgruppe "TOPMIXX" wieder alle…

Mehr über Gute Stimmung beim Rote Nelkenball 2011

03.02.2011

100 Jahre Kreisky: Kreiskys schneller Aufstieg

Diplomat Nach seiner endgültigen Rückkehr 1951 verwehrte man Kreisky zuerst einen „politischen" Posten und ersuchte ihn als Diplomat für das Außenministerium tätig zu werden, da er auf Grund seiner Exilzeit über ausgezeichnete Kontakte vor allem in den nordischen Staaten verfüge. Ab Juni 1951 wurde…

Mehr über 100 Jahre Kreisky: Kreiskys schneller Aufstieg

27.01.2011

100 Jahre Kreisky: Kreiskys Jugend und Exil

Bruno Kreisky wurde 1911 als Sohn einer jüdischen großbürgerlichen Familie geboren und wuchs in Wien Wieden in Wohlstand und weitgehend abgeschottet von der weit verbreiteten Armut nach dem 1. Weltkrieg und dem Elend der Arbeiterschaft in den Vorstädten auf. Während eines „Ausflugs" mit…

Mehr über 100 Jahre Kreisky: Kreiskys Jugend und Exil

14.12.2010

BRUNNER INFORMATIONEN 2010

Hier die Ausgaben der Brunner Information aus dem Jahr 2010.Zum download bitte anklicken und etwas Geduld:BI_2_2010.pdfBI_01_2010.pdfnetz_BI_o3_2010.pdf

Mehr über BRUNNER INFORMATIONEN 2010

29.10.2010

Helga Markowitsch ist Brunner Ehrenbürgerin

Am Vorabend des Nationalfeiertages fand auch dieses Jahr die traditionelle Festsitzung des Brunner Gemeinderates statt. Dabei wurden wieder etliche Auszeichnungen an verdiente Brunner GemeindebürgerInnen verliehen.Auch Vzbgmin a.D. Monika Moser, die GemeinderätInnen a. D. Mag. Gabriele Lukassen,…

Mehr über Helga Markowitsch ist Brunner Ehrenbürgerin