Hauptinhalt
Themen
20.12.2023
Das Budget 2024 der Markgemeinde Brunn am Gebirge
Die zahlreichen Aufgaben der Gemeinden in Österreich sind vielfältig, teils sehr kostenintensiv und entwickeln sich laufend weiter. Zu den „traditionellen“ Aufgaben zählen die Wasserversorgung, die Abwasser- und Abfallbeseitigung, der Unterhalt von Krankenhäusern (NöKas), Bildungseinrichtungen,…
20.12.2023
Gemeinschaftsverpflegung und Erweiterung des SC Brunn-Areals
Brunn am Gebirge ist Vorreiter bei der Gemeinschaftsverpflegung Mit der ICM-Software ist eine unkomplizierte An- und Abmeldung von der Gemeinschaftsverpflegung in Kindergärten und Schulen seit September möglich. Besonders vorteilhaft für die Eltern ist die Möglichkeit, Essen bis 23:59 Uhr des…
20.12.2023
Auch 2024 geht was weiter!
2025 wollen wir die gewaltige Summe von rd. EUR 13 Mio investieren. Lesen Sie die Details dazu im Bericht des Finanzreferenten. Ich möchte Ihnen in meinem Beitrag die „Highlights“ des Investitionsprogrammes kurz vorstellen. Details zu einzelnen Vorhaben können Sie den Berichten unserer Referenten…
18.12.2023
Das Finale einer endlosen Geschichte!
Mitte September präsentierten SPÖ und NEOS Brunn am Gebirge ihren Kompromiss für das quartier21. Der Gemeinderat hat im Frühling nach der Volksbefragung klare „rote Linien“ für Verhandlungen vorgegeben, die bei der nun vorliegenden Lösung „quartier21 – die grüne Mitte“ umgesetzt wurden: Reduktion…
23.10.2023
Prozess wegen vermeintlicher Äußerung des Bürgermeisters endet mit Unterlassungsverpflichtung
Johann Rubendunst verpflichtet sich gegenüber Bürgermeister Dr. Andreas Linhart, die Behauptungen nicht mehr zu wiederholen. In einem Flugblatt an jeden Haushalt in Brunn am Gebirge hat Johann Rubendunst, Gründer einer Verkehrsinitiative, dem SPÖ-Bürgermeister Dr. Andreas Linhart im Februar 2023…
29.09.2023
Wir garantieren: maximal 580 Wohnungen im quartier21!
Mitte September präsentierten SPÖ und NEOS Brunn am Gebirge ihren Kompromiss für das quartier21. Der Gemeinderat hat im Frühling nach der Volksbefragung klare Vorgaben für Verhandlungen vorgegeben, die bei der nun vorliegenden Lösung „quartier21 – die grüne Mitte“ umgesetzt wurden: Reduktion der…