Hauptinhalt

Sommertour des Bürgermeisters

Homepage, Newsletter und Facebook – das sind wichtige Kommunikationskanäle für uns, die wir in der…

Mehr zu: Sommertour des Bürgermeisters

Themen

01.03.2024

SPÖ stellt Weichen für die nächste Gemeinderatsperiode

Seit 1. Jänner 2024 ist Albert Scheiblauer neuer stellvertretender Bundesgeschäftsführer der Gewerkschaft Bau-Holz. Mit dieser Beförderung gehen viele zeitaufwändige Gremientermine und Dienstreisen nach Brüssel einher – dort ist der 36jährige Brunner Familienvater Stellvertreter von NR Josef…

Mehr über SPÖ stellt Weichen für die nächste Gemeinderatsperiode

19.02.2024

Neue Möglichkeiten für Tempo 30 in Gemeinden

Die Tempogestaltung im Gemeindegebiet ist ein heikles Thema. Die einen wollen möglichst schnell unterwegs sein, für die anderen kann es gar nicht genug Verkehrs- und Tempobeschränkungen gehen. Das Mitspracherecht der Gemeinden ist bei diesem Thema allerdings sehr eingeschränkt. Eine geringere als…

Mehr über Neue Möglichkeiten für Tempo 30 in Gemeinden

13.02.2024

Brunn ist in der Kinderbetreuung top

Der Kinderbetreuungsatlas der Arbeiterkammer Niederösterreich bewertet die Kinderbetreuungseinrichtungen einer Gemeinde anhand der Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Hierfür wurde der so genannte Vereinbarkeitsindikator für Familie und Beruf (kurz VIF) entwickelt. Dieser erfasst, wie viele Plätze…

Mehr über Brunn ist in der Kinderbetreuung top

20.12.2023

Das Budget 2024 der Markgemeinde Brunn am Gebirge

Die zahlreichen Aufgaben der Gemeinden in Österreich sind vielfältig, teils sehr kostenintensiv und entwickeln sich laufend weiter. Zu den „traditionellen“ Aufgaben zählen die Wasserversorgung, die Abwasser- und Abfallbeseitigung, der Unterhalt von Krankenhäusern (NöKas), Bildungseinrichtungen,…

Mehr über Das Budget 2024 der Markgemeinde Brunn am Gebirge

20.12.2023

Gemeinschaftsverpflegung und Erweiterung des SC Brunn-Areals

Brunn am Gebirge ist Vorreiter bei der Gemeinschaftsverpflegung Mit der ICM-Software ist eine unkomplizierte An- und Abmeldung von der Gemeinschaftsverpflegung in Kindergärten und Schulen seit September möglich. Besonders vorteilhaft für die Eltern ist die Möglichkeit, Essen bis 23:59 Uhr des…

Mehr über Gemeinschaftsverpflegung und Erweiterung des SC Brunn-Areals

20.12.2023

Auch 2024 geht was weiter!

2025 wollen wir die gewaltige Summe von rd. EUR 13 Mio investieren. Lesen Sie die Details dazu im Bericht des Finanzreferenten. Ich möchte Ihnen in meinem Beitrag die „Highlights“ des Investitionsprogrammes kurz vorstellen. Details zu einzelnen Vorhaben können Sie den Berichten unserer Referenten…

Mehr über Auch 2024 geht was weiter!